Wenn es um die Neugestaltung oder Sanierung von Decken geht, stehen viele vor der Frage: Spanndecke oder Rigips? Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile – doch welche ist besser für Ihr Zuhause oder Projekt geeignet? In diesem Vergleich zeigen wir die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.
Merkmal Spanndecke Rigipsdecke
Material Kunststofffolie oder Gewebe Gipskartonplatten
Montagezeit 1 Tag mehrere Tage (inkl. Spachteln etc.)
Schmutz & Aufwand sehr sauber, kaum Dreck viel Staub, Feinarbeiten nötig
Optik glatt, modern, optional glänzend matt, klassisch
Beleuchtung leicht integrierbar aufwendiger, extra Planung nötig
Kosten (ca.) höher günstiger
Rückbau/Demontage möglich schwierig, mit Aufwand verbunden
Sehr schnelle Montage, meist innerhalb weniger Stunden
Sauberes Arbeiten ohne Bauschutt oder Trocknungszeiten
Kein Streichen oder Spachteln nötig
In vielen Farben und Effekten erhältlich (z. B. Hochglanz, Fotodruck)
Ideal für Renovierungen – alte Decke bleibt unberührt
Langlebig und pflegeleicht
Perfekt kombinierbar mit LED-Beleuchtung oder Akustiksystemen
Günstiger in der Anschaffung, besonders bei Selbstmontage
Flexibel gestaltbar, z. B. mit Stuckleisten oder Lichtvouten
Stabil und belastbar, z. B. für schwere Lampen
Gute Grundlage für Putz, Farbe oder Tapete
Einfacher Materialzugang im Baumarkt
Nachteile von Spanndecken
Höhere Anschaffungskosten
Nur durch Fachbetrieb montierbar
Empfindlich gegenüber scharfen oder spitzen Gegenständen
Material (PVC) ist nicht jedermanns Geschmack
Deutlich mehr Schmutz und Aufwand bei der Montage
Mehrere Arbeitsschritte: Montieren, Spachteln, Schleifen, Streichen
Risse können sich mit der Zeit bilden (z. B. bei Holzdecken)
Nachträgliche Änderungen sind aufwendig
Spanndecken sind ideal, wenn:
Es schnell, sauber und modern sein soll
Die alte Decke uneben, rissig oder unansehnlich ist
Ein besonderes Design oder Lichteffekt gewünscht ist
Keine Lust auf ständiges Streichen besteht
Rigipsdecken sind sinnvoll, wenn:
Die Kosten möglichst gering bleiben sollen
Man selbst Hand anlegen möchte
Die Decke individuell mit Putz oder Farbe gestaltet werden soll
Beide Systeme haben ihre Berechtigung. Wer eine hochwertige, wartungsarme und moderne Lösung sucht, ist mit einer Spanndecke bestens beraten – besonders bei Renovierungen. Rigipsdecken hingegen sind ideal für alle, die handwerklich versiert sind und ihre Decke klassisch und günstig gestalten möchten.
Lassen Sie sich bei der Entscheidung professionell beraten – wir helfen Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihre Räume zu finden!
Dürerstraße 34, 59439 Holzwickede
+491602783400 | creospanndecken@gmail.com
spanndecken dortmund, spanndecken unna, spanndecken holzwickede, spanndecken menden, spanndecken bergkamen, spanndecken werl, spanndecken fröndenberg, spanndecken hamm, spanndecken hemer, spanndecken herdecke, spanndecken iserlohn, spanndecken lünen, spanndecken schwerte, spanndecken wetter (ruhr), spanndecken werne, spanndecken wiiten, spanndecken bönen, spanndecken kamen, spanndecken hagen, spanndecken wickede (ruhr), spanndecken waltrop
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.